Diktys von Knossos

Diktys von Knossos
Diktys von Knọssos,
 
Diktys von Kreta, griechischer Schriftsteller, Verfasser eines Romans über den Trojanischen Krieg in Form eines Tagebuches (gegen Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr.) aus griechischer Sicht. Die lateinisch Bearbeitung des in Bruchstücken erhaltenen griechischen Originals stammt von Lucius Septimius (wohl 4. Jahrhundert n. Chr.). Neben Dares Phrygius, der entsprechend aus trojanischer Sicht schrieb, ist Diktys die Hauptquelle der mittelalterlichen Darstellungen des Trojanischen Krieges.
 
Ausgabe: Dictys Cretensis, Ephemeridos belli Troiani libri a Lucio Septimio ex Graeco in Latinum sermonem translati. .., herausgegeben von W. Eisenhut (21973).
 
 
W. Eisenhut: Spätantike Trojaerzählungen; mit einem Ausblick auf die mittelalterl. Troja-Lit., in: Mittellat. Jb., Jg. 18 (1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diktys von Kreta — Unter dem Pseudonym Dictys Cretensis wurde im 4. Jahrhundert die Ephemeris belli Troiani veröffentlicht, ein lateinischer Roman über den trojanischen Krieg in sechs Büchern. Das Werk ist neben der als Gegenentwurf dazu zu verstehenden Bearbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Diktys — Diktys, 1) Sohn des Peristhenes od. Magnes u. einer Najade, Bruder des Polydektes, lebte auf Seriphos, fing da die ausgesetzte Danaë (s.d.) auf, erzog den Perseus u. wurde zuletzt König von Seriphos. 2) D. Cretensis, aus Knossos. Gefährte des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dictys von Kreta — Unter dem Pseudonym Dictys Cretensis wurde im 4. Jahrhundert die Ephemeris belli Troiani veröffentlicht, ein lateinischer Roman über den trojanischen Krieg in sechs Büchern. Das Werk ist neben der als Gegenentwurf dazu zu verstehenden Bearbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Ephemeris belli Troiani — Unter dem Pseudonym Dictys Cretensis wurde im 4. Jahrhundert die Ephemeris belli Troiani veröffentlicht, ein lateinischer Roman über den trojanischen Krieg in sechs Büchern. Das Werk ist neben der als Gegenentwurf dazu zu verstehenden Bearbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Dictys Cretensis — Unter dem Pseudonym Dictys Cretensis wurde im 4. Jahrhundert die Ephemeris belli Troiani veröffentlicht, ein lateinischer Roman über den trojanischen Krieg in sechs Büchern. Das Werk ist neben der als Gegenentwurf dazu zu verstehenden Bearbeitung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”